top of page

Suche


Cybersecurity Schritt für Schritt - erst mal sichern, wo unbedingt nötig
Auf Cybersecurity keine Lust? Nähern wir uns als KMU naxh und nach den Sicherheitsvorkehrungen schrittweise.

bhoffmann
vor 6 Tagen4 Min. Lesezeit


KI-Einführung in KMU: Aktive Rolle der Mitarbeiter
Geben Sie Ihren Mitarbeitern bei der KI-Einführung eine aktive Rolle. Zeige Ihnen wie ...

bhoffmann
2. Juli2 Min. Lesezeit


Mein Blog: Komplexes begreifbar machen
In meinem Blog findest du verständliche Inhalte zu komplizierten Sachverhalten.

bhoffmann
30. Juni1 Min. Lesezeit


Bedienungsanleitung verständlich – Anleitungen besser als ihr Ruf
Bedienungsaneitungen haben einen schlechten Ruf. Unverständlich, unnötig. Zumindest aus Consumer-Sicht.

bhoffmann
26. Juni2 Min. Lesezeit


Kupfer ersetzen in Elektromotor | Batterie ohne Lithium
Künftig wird es immer teurer, Material einzusetzen. Insbesondere für die Herstellung elektronischer Bauteile. Ich denke dabei an Metalle...

bhoffmann
21. Juni2 Min. Lesezeit


Chatbot für KMU: Mit eigenen Firmendaten kommunizieren
Sie möchten Ihre Daten, Dokumente, Ihr Firmenwissen bequem abrufen? Nutzen Sie den Chatbot für KMU. Allerdings bedarf es der Vorbereitung.

bhoffmann
12. Juni3 Min. Lesezeit


IT uffm Betze: Datenqualität ist das Gebot der Stunde
IT uffm Betze, die regelmäßige Veranstaltung, setzte sich in diesem Jahr unter anderen mit Datenqualität auseinander.

bhoffmann
5. Juni3 Min. Lesezeit


Kontrollierter Informationsaustausch über Materialien - zwischen Industrieunternehmen
Habe den Tag der offenen Tür am KIT in Karlsruhe besucht. Am meisten hat mich die Materialforschung fasziniert.

bhoffmann
20. Mai3 Min. Lesezeit


Hält die Reisekostenabrechung Sie immer noch auf?
Digitalisierung führt nicht immer zu Bürokratieabbau. Beispiel Reisekostenabrechnung. Rechenschaftspflicht überdenken.

bhoffmann
16. Mai2 Min. Lesezeit


Wissensmanagement in KMU: Mitarbeiter als sprudelnde Info-Quelle
Mehr Zufriedenheit und Effizienz: Nutzen Sie als KMU das Wissen Ihrer Mitarbeiter. Ein riesiges Potenzial an Fachwissen und praktischer Erfahrung.

bhoffmann
12. Mai2 Min. Lesezeit


Handwerk holt bei KI auf – aber nur in größeren Betrieben
Das Handwerk holt beim Einsatz von künstlicher Intelligenz auf. Allerdings hinken kleine Betriebe noch hinterher.

bhoffmann
24. Apr.2 Min. Lesezeit


42 Kaiserslautern: Quantenphysik – von Macht, Ohnmacht und Verwirrung
Mein erster Besuch im 42 Kaiserslautern. Zu einem Vortrag der Reihe Quantum3, zur Quantenmechanik.

bhoffmann
14. Apr.1 Min. Lesezeit


Frauen im Handwerk - in Tischlerei, auf dem Bau, in Metallwerkstatt
Ja, es gibt sie, Handwerkerinnen, als Tischlerinnen, Elektonikerinnen oder Malerinnen nicht so oft.

bhoffmann
8. Apr.2 Min. Lesezeit


Internet-Auftritt mit Schwächen - trotz starkem Angebot
Man kann nicht in allem perfekt sein. Manchmal sollte man sich die 80-prozentige Zufriedenheit zugestehen.

bhoffmann
3. Apr.2 Min. Lesezeit


Informationen ordnen: Wie Sie komfortabel aufräumen
Sie möchten betriebliche Daten ordnen. Und scheuen den Aufwand. Nutzen Sie Ihren angeborenen Ordnungssinn.

bhoffmann
31. März3 Min. Lesezeit


Software-Dokumentation: User Story mitten aus dem Leben
In der User Story einer Software-Dokumentation dreht sich alles um die Nutzer. Das ist gar nicht so einfach umzusetzen.

bhoffmann
26. März3 Min. Lesezeit


Kaiserslautern: Produzierende KMU gesucht – für die Einführung von KI
Nun, der Name des Projektes ist alles andere als ansprechend: „KI4KMU-RLP“. Doch die Intention genau richtig und zeitgemäß: Es geht...

bhoffmann
25. Feb.2 Min. Lesezeit


KI-Verordnung anpacken – mit einem kostengünstigen Service-Tool
Die KI-Richtlinie erfordert zusätzliche Aufmerksamkeit. Wie waäre es, wenn eine Software dir da abnimmt? Technik verständlich

bhoffmann
11. Feb.2 Min. Lesezeit


eHealth: Trotz hoher Hürden - Telemedizin und Telepflege schreiten voran
Mehr Risiko, weniger Regulatorik, mehr Offenheit für Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Darüber waren sich wohl die meisten...

bhoffmann
30. Jan.3 Min. Lesezeit


Chip denkt wie ein Mensch - und spart enorm Energie ein
Ein Chip ähnelt menschlichen Synapsen: Informationen werden zeitgleich verarbeitet und gespeichert. Was bisher zwei Vorgänge benötigte.

bhoffmann
21. Jan.2 Min. Lesezeit
bottom of page