top of page
Suche


KMU-Fusionen: So gelingt das Datenmanagement nach der Übernahme
Eine Möglichkeit für KMU die derzeitigen Anforderungen zu meistern ist Fusion/Übernahme (M&A). Danach beginnt das wichtige Datenmanagement.

bhoffmann
13. Okt.3 Min. Lesezeit


Quick-Test Datenqualität – mit sauberen Daten digitalisieren
Dieses ständige Gerede von Digitalisierung und KI-Einführung nervt. Daher: Lehnen Sie sich einfach mal zurück und betrachten die Lage.

bhoffmann
25. Aug.2 Min. Lesezeit


Kaiserslautern: Produzierende KMU gesucht für KI-Pilotprojekt
Führen Sie ein produzierendes KMU? Setzen Sie sich mit Digitalisierung, KI-Einführund auseinander. Hier ein Tipp.

bhoffmann
12. Aug.2 Min. Lesezeit


Praxistipps Bürokratie für KMU – solange Bürokratieabbau auf sich warten lässt
Die schützende Hand des Staates brockt uns viel Bürokratie ein, statt sie abzubauen. Was tun als KMU?

bhoffmann
4. Aug.3 Min. Lesezeit


Datensichern Schritt für Schritt - zuvor von 'vergilbten' Dateien trennen
Datensichern Schritt für Schritt: Speichern und zuvor von nicht mehr aktuellem Datei-Ballast befreien.

bhoffmann
23. Juli4 Min. Lesezeit


Maschinenverordnung und KI: Mehr Sicherheit, mehr Aufwand
KI-basierte Maschinen müssen sicher sein, das bedeutet wiederum mehr Aufwand. - Technik verständlich

bhoffmann
17. Juli2 Min. Lesezeit


Cybersecurity Schritt für Schritt - erst mal sichern, wo unbedingt nötig
Auf Cybersecurity keine Lust? Nähern wir uns als KMU nach und nach den Sicherheitsvorkehrungen schrittweise.

bhoffmann
10. Juli4 Min. Lesezeit


KI-Einführung in KMU: Aktive Rolle der Mitarbeiter
Geben Sie Ihren Mitarbeitern bei der KI-Einführung eine aktive Rolle. Zeige Ihnen wie ...

bhoffmann
2. Juli2 Min. Lesezeit


Bedienungsanleitung verständlich – Anleitungen besser als ihr Ruf
Bedienungsaneitungen haben einen schlechten Ruf. Unverständlich, unnötig. Zumindest aus Consumer-Sicht.

bhoffmann
26. Juni2 Min. Lesezeit


Chatbot für KMU: Mit eigenen Firmendaten kommunizieren
Sie möchten Ihre Daten, Dokumente, Ihr Firmenwissen bequem abrufen? Nutzen Sie den Chatbot für KMU. Allerdings bedarf es der Vorbereitung.

bhoffmann
12. Juni3 Min. Lesezeit


Hält die Reisekostenabrechung Sie immer noch auf?
Digitalisierung führt nicht immer zu Bürokratieabbau. Beispiel Reisekostenabrechnung. Rechenschaftspflicht überdenken.

bhoffmann
16. Mai2 Min. Lesezeit


Wissensmanagement in KMU: Mitarbeiter als sprudelnde Info-Quelle
Mehr Zufriedenheit und Effizienz: Nutzen Sie als KMU das Wissen Ihrer Mitarbeiter. Ein riesiges Potenzial an Fachwissen und praktischer Erfahrung.

bhoffmann
12. Mai2 Min. Lesezeit


Handwerk holt bei KI auf – aber nur in größeren Betrieben
Das Handwerk holt beim Einsatz von künstlicher Intelligenz auf. Allerdings hinken kleine Betriebe noch hinterher.

bhoffmann
24. Apr.2 Min. Lesezeit


Kaiserslautern: Produzierende KMU gesucht – für die Einführung von KI
Nun, der Name des Projektes ist alles andere als ansprechend: „KI4KMU-RLP“. Doch die Intention genau richtig und zeitgemäß: Es geht...

bhoffmann
25. Feb.2 Min. Lesezeit


KI-Verordnung anpacken – mit einem kostengünstigen Service-Tool
Die KI-Richtlinie erfordert zusätzliche Aufmerksamkeit. Wie waäre es, wenn eine Software dir da abnimmt? Technik verständlich

bhoffmann
11. Feb.2 Min. Lesezeit


Wie stelle ich ausländische Fachkräfte ein? – Guide für Scaleups
Startups werden zu Scaleups, wenn sie erfolgreich sind und wachsen. Zu der Zeit brauchen sie mehr Personal, Fachkräfte, die sie im Inland...

bhoffmann
10. Jan.3 Min. Lesezeit


Wie Sie aus 'Material Compliance' – Werkstoffkonformität – Vorteile ziehen
Verzweifeln Sie nicht an der Material Compliance, der Werkstoffkonformität. 4 Tipps, wie Sie daraus Wertschöpfung generieren.

bhoffmann
10. Jan.2 Min. Lesezeit


Bürokratie stoppen und Unternehmern Vertrauen schenken
Bürokratieentlastung? Keine Chance. Wie wäre es, Unternehmen mehr Vertrauen zu schenken, statt immer mehr Verordnungen zu erlassen. Technik verständlich

bhoffmann
14. Dez. 20243 Min. Lesezeit


Kundenservice und Technische Redaktion: Einer profitiert von der Arbeit des anderen
Oft arbeiten Abteilungen, Bereiche in Unternehmen parallel – anstatt gemeinsam. Zum Beispiel: Technischer Service und Technische...

bhoffmann
8. Okt. 20242 Min. Lesezeit


Dein Startup finanzieren in der Wachstumsphase
Wie können sich Startups momentan finanzieren. Etwa mit Venture Capital, Crowdinvesting, Bankkredit ...

bhoffmann
25. Sept. 20244 Min. Lesezeit
bottom of page