top of page

KI-Verordnung anpacken – mit einem kostengünstigen Service-Tool

Aktualisiert: 30. Juni

Arbeiten Sie mit künstlicher Intelligenz? – Blöde Frage. Falls noch nicht, kommen Sie künftig nicht dran vorbei. Die Implementierung und Nutzung von KI ist das eine. Die damit verbundenen Auflagen das andere. Denn, wie Sie wissen, wurde im vergangenen Jahr der EU-AI Act verabschiedet, die KI-Verordnung zum Einsatz von künstlicher Intelligenz. Ab August 2026 muss das KI-Gesetz beachtet werden. Hier eine gute Erläuterung dazu.


Die Umsetzung bringt Unternehmen weitere bürokratische und finanzielle Lasten.


Plattform erleichtert die KI-Zertifizierung


Ein Startup aus Karlsruhe hat das frühzeitig als Problem erkannt. Und eine Lösung gefunden: die Plattform Validaitor.


Validaitor ist ein Spin-off des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) – und hilft Organisationen und Unternehmen bei der Umsetzung des EU-AI Act.


Das KIT beteiligt sich am Unternehmen, das tun weitere Investoren wie Bitdefender, Voyager Ventures, EnBW New Ventures und das Start-up BW Seed Fonds. Eine Bestätigung für die jungen Unternehmer.


Yunus Bulut, Gründer und CEO von Validaitor: „Diese Investitionen ermöglichen es, unsere Plattform weiterzuentwickeln und KI vertrauenswürdiger zu machen.“


KI-Verordnung anpacken: KI-Governance, Risikomanagement, Konformität


Zudem: Die Kunden können bei der KI-Zertifizierung bis zu 80 Prozent einsparen.


Validaitor liefert Lösungen für folgende Punkte:


  • KI-Governance: Das Regelwerk umfasst etwa Transparenz, Sicherheit, Datenschutz, Fairness und Verantwortlichkeit.

  • Risikomanagement: Risiken im Unternehmen systematisch erfassen, bewerten. Daraus lernen und gegensteuern und vorsorgen.

  • Die Konformität wird automatisch getestet.


Das Angebot:


  • Die KI wird nicht nur getestet, die Plattform liefert auch die Werkzeuge zur Umsetzung.

  • Die Umsetzung der Anforderungen wird verifiziert. Die strategische Kontrolle über den Einsatz von KI wird erleichtert.

  • Auch Red-Teaming ist Teil des Angebots. Dabei werden – ähnlich wie bei Penetrationstests im Sicherheitsbereich – Angriffe simuliert, um Systemschwachstellen zu identifizieren.


Ein Team von fünf Männern vor Backsteinwand
Validaitor, ein Spin-off des KIT, entwickelt wegweisende Tools zur Qualitätssicherung in der künstlichen Intelligenz. , KI. (Grafik: Stock.adobe.com)

Sie wollen die KI-Verordnung frühzeitig anpacken. Vielleicht ist mein Tipp - nach einer Pressemeldung des KIT - ja eine Option für Sie.


Wenn es um das Verfassen einer Bedienungsanleitung, die Überarbeitung geht oder das Ordnen von Fachbegriffen (Terminologie) schauen Sie sich einfach mal auf meiner Website um.


Oder nimm Kontakt auf, vielleicht gleich gleich hier:


Visitenkarte mit Bild einer Frau.


Comments


Barrierefreiheit Erklärung für Technik verständlich Accessibility Statement for Technik verständlich This is an accessibility statement from Technik verständlich. Conformance status The Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) defines requirements for designers and developers to improve accessibility for people with disabilities. It defines three levels of conformance: Level A, Level AA, and Level AAA. Technik verständlich is partially conformant with WCAG 2.2 level AA. Partially conformant means that some parts of the content do not fully conform to the accessibility standard. Date Barrierefreiheit This statement was created on 26 June 2025 using the W3C Accessibility Statement Generator Tool.

  • Xing
  • LinkedIn
  • Reddit
  • c-facebook
bottom of page