top of page
Suche


Wie geht Risikobeurteilung? - Bei einer Maschine
Eine Risikobeurteilung für eine neue Maschine ist dringend erforderlich. Lesen Sie mehr darüber. Technik verständlich.

bhoffmann
9. Apr. 20242 Min. Lesezeit


iiRDS – Nutzerinformationen an Ort und Stelle
Werden Anlagen und Maschinen automatisiert, müssen die Informationen für die Nutzer neu organisiert werden.

bhoffmann
3. Apr. 20242 Min. Lesezeit


UX-Writing – Nutzer für die Software begeistern
Das Handbuch, die Dokumentation der Software so schreiben, dass die Nutzer begeistert sind.

bhoffmann
28. März 20242 Min. Lesezeit


Dokumente optimal organisieren
Zu den Elementen einer Industrieanlage gehören unterschiedliche Dokumentationen, Anleitungen. Die sollten gut in einklang gebracht werden.

bhoffmann
20. März 20242 Min. Lesezeit
Texten gemeinsam mit ChatGPT
Ein guter Prompt ist wichtig beim Gespräch mit ChatGPT, ebenfalls die Nachbereitung eines Textes, das Redigieren.

bhoffmann
17. März 20241 Min. Lesezeit
Terminologie beim interdisziplinären Arbeiten
Wenn viele Forscher, Experten zusammenkommen, muss beim Arbeiten auch die Fachsprache stimmen.

bhoffmann
17. März 20241 Min. Lesezeit
Minimalismus beim Technischen Schreiben
Minimalismus ist nicht nur eine Lebensform oder Haltung. Eingefordert wird die Ausrichtung aufs Wesentliche auch für...

bhoffmann
17. März 20241 Min. Lesezeit
Lernen mit Ausprobieren und Irren
Das ist eine der Thesen, die Henning Beck in seinem Buch "Das neue Lernen heißt verstehen" vertritt. Ich kann dem sehr gut folgen. Was...

bhoffmann
17. März 20241 Min. Lesezeit
Mit DeepL Write Texte bearbeiten
Neben der Übersetzung mit DeepL gibt es nun auch die Möglichkeit, fertige Texte zu korrigieren. DeepL Write liegt bisher nur als...

bhoffmann
17. März 20241 Min. Lesezeit
bottom of page