top of page
Suche


42 Kaiserslautern: Quantenphysik – von Macht, Ohnmacht und Verwirrung
Mein erster Besuch im 42 Kaiserslautern. Zu einem Vortrag der Reihe Quantum3, zur Quantenmechanik.

bhoffmann
14. Apr.1 Min. Lesezeit


Frauen im Handwerk - in Tischlerei, auf dem Bau, in Metallwerkstatt
Ja, es gibt sie, Handwerkerinnen, als Tischlerinnen, Elektonikerinnen oder Malerinnen nicht so oft.

bhoffmann
8. Apr.2 Min. Lesezeit


Internet-Auftritt mit Schwächen - trotz starkem Angebot
Man kann nicht in allem perfekt sein. Manchmal sollte man sich die 80-prozentige Zufriedenheit zugestehen.

bhoffmann
3. Apr.2 Min. Lesezeit


Informationen ordnen: Wie Sie komfortabel aufräumen
Sie möchten betriebliche Daten ordnen. Und scheuen den Aufwand. Nutzen Sie Ihren angeborenen Ordnungssinn.

bhoffmann
31. März3 Min. Lesezeit


Software-Dokumentation: User Story mitten aus dem Leben
In der User Story einer Software-Dokumentation dreht sich alles um die Nutzer. Das ist gar nicht so einfach umzusetzen.

bhoffmann
26. März3 Min. Lesezeit


Kaiserslautern: Produzierende KMU gesucht – für die Einführung von KI
Nun, der Name des Projektes ist alles andere als ansprechend: „KI4KMU-RLP“. Doch die Intention genau richtig und zeitgemäß: Es geht...

bhoffmann
25. Feb.2 Min. Lesezeit


KI-Verordnung anpacken – mit einem kostengünstigen Service-Tool
Die KI-Richtlinie erfordert zusätzliche Aufmerksamkeit. Wie waäre es, wenn eine Software dir da abnimmt? Technik verständlich

bhoffmann
11. Feb.2 Min. Lesezeit


eHealth: Trotz hoher Hürden - Telemedizin und Telepflege schreiten voran
Mehr Risiko, weniger Regulatorik, mehr Offenheit für Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Darüber waren sich wohl die meisten...

bhoffmann
30. Jan.3 Min. Lesezeit


Chip denkt wie ein Mensch - und spart enorm Energie ein
Ein Chip ähnelt menschlichen Synapsen: Informationen werden zeitgleich verarbeitet und gespeichert. Was bisher zwei Vorgänge benötigte.

bhoffmann
21. Jan.2 Min. Lesezeit


3 plus 3: Wege zur erfolgreichen Terminologiearbeit
Sensibilisieren Sie alle Ihre Mitarbeiter für Terminologiearbeit, alle Abteilungen. Setzen Sie Verantwortliche ein, die sprachaffin sind.

bhoffmann
20. Jan.2 Min. Lesezeit


Spare Zeit und Geld: In 5 Schritten zur eigenen Bedienungsanleitung
Schreibe deine Bedienungsanleitung, dein Handbuch, deine Softaredoku selbst - spare Zeit und Geld.

bhoffmann
14. Jan.1 Min. Lesezeit


Wie stelle ich ausländische Fachkräfte ein? – Guide für Scaleups
Startups werden zu Scaleups, wenn sie erfolgreich sind und wachsen. Zu der Zeit brauchen sie mehr Personal, Fachkräfte, die sie im Inland...

bhoffmann
10. Jan.3 Min. Lesezeit


Wie Sie aus 'Material Compliance' – Werkstoffkonformität – Vorteile ziehen
Verzweifeln Sie nicht an der Material Compliance, der Werkstoffkonformität. 4 Tipps, wie Sie daraus Wertschöpfung generieren.

bhoffmann
10. Jan.2 Min. Lesezeit


Bürokratie stoppen und Unternehmern Vertrauen schenken
Bürokratieentlastung? Keine Chance. Wie wäre es, Unternehmen mehr Vertrauen zu schenken, statt immer mehr Verordnungen zu erlassen. Technik verständlich

bhoffmann
14. Dez. 20243 Min. Lesezeit


Effiziente Arbeitsmaschine: Energie einsparen bei Traktor und Co.
Die RPTU Kaiserslautern startet ein Projekt, um Antriebe für mobile Arbeitsmaschinen – Mähdrescher, Baumaschine, Traktor – effizienter zu...

bhoffmann
7. Dez. 20241 Min. Lesezeit


Räumen Sie Ihre Terminologie auf – bevor Sie digitalisieren
Sie wissen es schon längst: Der Aufbau einer Datenbank für die firmeninterne Fachsprache muss jetzt endlich angefasst werden. Führen Sie...

bhoffmann
3. Dez. 20243 Min. Lesezeit


Terminologiearbeit: Tipps, wie du Rechtschreibung clever einsetzt
Zur Terminologiearbeit gehört auch die korrekte bzw. definierte Schreibweise der Fachwörter, die Beachtung der Rechtschreibung. Zum...

bhoffmann
25. Nov. 20242 Min. Lesezeit


Wann sagt KI mir die Zukunft voraus?
Immer wieder täuscht sich die Wetter-App. Ständig überrascht uns Unvorhergesehenes. Wann endlich sagt KI die Zukunft voraus?

bhoffmann
19. Nov. 20244 Min. Lesezeit


KI in Medizin: Ärzte und Krankenhäuser entlasten | Patienten besser versorgen
Bei der HIH-Summit 2024 war man sich einig, dass die Digitalisierung von Kliniken und Arztpraxen dringlich ist.

bhoffmann
7. Nov. 20243 Min. Lesezeit


Riesiger Materialverbrauch für Kohlekraft – gegenüber Erneuerbaren und Kernkraft
Für eine kohlestoffarme Wirtschaft müssen viele Metalle abgebaut werden. Doch ist das sehr wenig im Vergleich mit Kohlekraft.

bhoffmann
30. Okt. 20242 Min. Lesezeit
bottom of page